Taiji, Qigong und Meditation in Siegen und Umgebung. Jetzt anmelden! Kostenloses Probetraining, Infos unter +49 176 30123309 E-Mail: kampfkunst.siegen@gmail.com www.taijisiegen.de
TAIJI IM YANG STIL, QIGONG UND MEDITATION


QIGONG - health & spirit
​
Qigong ist eine traditionelle chinesische Praxis, die Bewegung,
Meditation und Atemtechniken kombiniert, um das körperliche und
geistige Wohlbefinden zu fördern. Es zielt darauf ab, die Lebensenergie,
auch Qi genannt, zu harmonisieren und zu stärken. Durch sanfte Übungen
und Achtsamkeit kann Qigong helfen, Stress abzubauen, die Flexibilität
zu verbessern und die innere Ruhe zu fördern. Es ist für Menschen
jeden Alters geeignet und kann leicht in den Alltag integriert werden.​
QIGONG ÃœBUNGSREIHEN
​
Ba Duan Jin - die acht Brokate / die acht edlen Ãœbungen
​
Die Acht Brokate, chin. Ba Duan Jin, ist eine traditionelle chinesische Praxis, die sanfte Bewegungen, Atemtechniken und geistige Konzentration kombiniert, um das körperliche und geistige Wohlbefinden zu fördern. Diese überaus bekannte Übungsroutine wurde entwickelt, um den Energiefluss zu verbessern, die Flexibilität der Muskeln und Sehnen zu verbessern und um Stress abzubauen. Das Praktizieren der Acht Brokate kann zu einer gesteigerten Vitalität und einem tieferen Gefühl der Entspannung führen. Die Acht Brokate werden in verschiedenen Standpositionen ausgeführt. Die komplette Übungsreihe nimmt, nach dem Erlernen ca. 10-15 Minuten ein.
​
Taiji-Qigong
​
Taiji-Qigong (auch Tai Chi Qigong geschrieben) ist eine Kombination aus Taiji (Tai Chi) und Qigong, zwei traditionellen chinesischen Praktiken, die Körper, Geist und Energie in Einklang bringen sollen. Es verbindet die fließenden, meditativen Bewegungen des Taiji mit den Atem- und Energieübungen des Qigong.
Hauptmerkmale von Taiji-Qigong
​
1. Fließende Bewegungen: Ähnlich wie im Taiji werden langsame, harmonische Bewegungen ausgeführt, die die Körperhaltung, Balance und Flexibilität verbessern.
2. Atemtechniken: Wie im Qigong wird der Atem bewusst gesteuert, um die Lebensenergie (Qi) zu regulieren und zu stärken.
3. Meditativer Aspekt: Die Übungen fördern Achtsamkeit und Entspannung, was Stress reduziert und die geistige Klarheit verbessert.
4. Gesundheitliche Vorteile: Taiji-Qigong soll die Durchblutung fördern, das Immunsystem stärken, die Gelenke mobilisieren und das allgemeine Wohlbefinden steigern.
​
Taiji-Qigong eignet sich für Menschen jeden Alters und Fitnesslevels, da die Übungen sanft und anpassungsfähig sind.
​
Weitere Ãœbungspraktiken:
​
Wuji-Qigong (Wujishi Atemübungen)
​
Shi Jin Jing (Zehn Ãœbungen zur Sehentransformation)
​
​
